Grundstückswertermittlung


Mit dem Amtlichen Kaufpreisinformationssystem - AKIS - werden in Sachsen-Anhalt die Daten der Grundstückswertermittlung in das AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodell des Amtlichen deutschen Vermessungswesens integriert und als Integriertes Gesamtsystem des Vermessungs-und Geoinformationswesens Sachsen-Anhalt geführt.
AKIS im Überblick
Im AKIS werden folgende Komponenten zusammengefasst:
- Kaufpreisdatei (hier die Automatisierte Kaufpreissammlung=AKS)
- Kaufpreiskarte (hier die digitale Kaufpreispräsentation)
- Weitere Datensammlungen (hier besonders die Bodenrichtwerte)
Durch die Integration von AKIS (AAA(A)-Verfahren) wird es möglich, Informationen aus einer Hand über das gesamte Landesgebiet zu erhalten (Eigentum, Wertverhältnisse und Geotopographie zusammen in einem einheitlichen Bezugssystem). Als erste Komponente von AKIS stehen die Bodenrichtwerte zukünftig mit dem Vernetzten Bodenrichtwertinformations-system ( VBORIS ) entsprechend dem AdV-Standard des AAA-Modells als standardisierter GeoWebDienst (WMS) im Geoportal des LVermGeo zur Verfügung.
Nutzung der Daten aus AKIS
Die Wertermittlungsdaten werden dem Nutzer zukünftig aus AKIS über das Geoportal in Form von:
- Auskünften aus der Kaufpreissammlung,
- Auskünften sowie Auszügen aus der Bodenrichtwertkarte
zur Verfügung gestellt.
Intern werden die Wertermittlungsdaten aus AKIS von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses insbesondere genutzt für:
- die Erstattung von Verkehrswertgutachten,
- die Ableitung zur Wertermittlung erforderlicher Daten und andere Analysen, die im GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt veröffentlicht werden.
Die Bodenrichtwerte für das Land Sachsen-Anhalt können im Geodatendienst Bodenrichtwerte eingesehen werden.
Für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland ist eine Zusammenstellung von Grundstücksmarktinformationen der Gutachterausschüsse und Oberen Gutachterausschüsse aller Bundesländer erhältlich. In dieser Zusammenstellung, die als Druck oder PDF-Dokument zum Preis von 90 Euro erhältlich ist, sind bundesweite Analysen, landesweite Betrachtungen und regionale Auswertungen dargestellt. Der Vertrieb des Immobilienmarktberichtes Deutschland erfolgt durch die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen.