Die Leistungen
- Gebäudevermessung,
- Feststellung von Flurstücksgrenzen (Grenzfeststellung),
- Bildung neuer Flurstücke (Zerlegung),
- Flurstücksbestimmung ohne Liegenschaftsvermessung,
- Sonderung (Liegenschaftsvermessung mit vorgezogener Flurstücksbildung),
- Verschmelzung,
- Auszug aus dem Liegenschaftsbuch, der Liegenschaftskarte oder dem Geobasisinformationssystem,
- Einreichung geeigneter Unterlagen für den Gebäudenachweis (Gebäudeeinmessung),
- Auflösung von Zugehörigkeitshaken im Liegenschaftskataster (Überhaken),
- Löschung nicht mehr vorhandener Gebäude,
- Erstattung eines Verkehrswertgutachtens
werden derzeit vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation sowie von den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren des Landes Sachsen-Anhalt im Onlinedienst angeboten und Sie können (je nach Leistung) bei der Online-Antragstellung zwischen diesen zuständigen Stellen wählen.
Bitte beachten Sie: Für die Nutzung des Onlinedienstes ist ein kostenloses Servicekonto erforderlich, welches Sie bei der erstmaligen Nutzung des Onlinedienstes einrichten können.
Nach Ihrer Anmeldung wird nach der Eingabe aller erforderlichen Angaben der Antrag bei der gewählten zuständigen Stelle eingereicht und Sie erhalten eine Versandbestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Der Onlinedienst wird zukünftig durch weitere Leistungen ergänzt.
Aufgrund des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz - OZG) sollen Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale digital anboten werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der OZG-Informationsseite des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter 'Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt (BUS) sind alle Leistungen der Verwaltung in Sachsen-Anhalt in einem Online-Katalog gebündelt.