Duales Studium Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.)
Ziel des dualen Studiums ist es, die Studierenden berufsbegleitend zu Expertinnen und Experten für Geoinformationen zu qualifizieren. Auf Grund der Anwendungsnähe werden die Studierenden mit Ingenieurtätigkeiten in Vermessung und Geoinformatik vertraut gemacht. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist ein Einsatz in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen des LVermGeo vorgesehen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation vorgesehen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Studium können neben Abitur oder Fachhochschulreife auch berufliche Qualifikationen sein, die eine Hochschulanerkennungszulassung möglich machen. Das Studium gliedert sich in die Vorlesungsabschnitte an der Hochschule Anhalt in den jeweiligen Semestern und die praktischen Abschnitte, die in den vorlesungsfreien Zeiten an einem der vier Standorte des LVermGeo absolviert werden.