Liegenschaftsbuch

Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch werden mit den bezeichnenden (z. B. Flurstücksnummer) und beschreibenden Daten (z. B. Flächeninhalt der Flurstücke) des Liegenschaftskatasters sowie die Grundbuch- und Eigentumsangaben.je nach gewählter Ausgabe abgegeben.

Auszüge aus dem Liegenschaftskataster - amtliche Auszüge

Die Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind als Präsentationsausgaben und als Datensätze erhältlich. Für die Präsentationsausgaben erfolgt eine Gewährleistungsfunktion. Es sind amtliche Auszüge.

ALKIS®-Datensätze werden objektbezogen abgegeben. Der Datenaustausch erfolgt für die ALKIS®-Datensätze standardmäßig über die bundesweit einheitliche Normbasierte Austauschschnittstelle - NAS.

Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem

Präsentationsausgaben sind auch als Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem erhältlich. Diese Auszüge haben keine Gewährleistungsfunktion.


ALKIS®-Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt

Der ALKIS-Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt listet die Inhalte des Verfahrens ALKIS® für das Land Sachsen-Anhalt auf.


Anwenderdienst mit Druckfunktion

Präsentationsausgaben aus dem Liegenschaftskataster können auch mit dem Geodatendienst Liegenschaftskataster bereitgestellt werden. Für diesen Dienst ist ein Antrag notwendig. Er steht dann den Nutzern mit flächendeckenden berechtigten Interesse permanent zur Verfügung.


Benutzung

Die amtlichen Angaben des Liegenschaftskatasters unterliegen den Anforderungen und dem Schutz des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA) und sind durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) geschützt. Die weitere Nutzung der Daten des Liegenschaftskatasters wie Vervielfältigung, Verbreitung, Versendung oder öffentliche Zugänglichmachung kann vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt durch die Einräumung von Nutzungsrechten genehmigt werden.

Die Benutzung des Liegenschaftskatasters unterliegt den Bestimmungen des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.


Anträge

Anträge für Auszüge aus dem Liegenschaftskataster oder dem Geobasisinformationssystem können über den Onlinedienst oder über ein Formular gestellt werden.


Gebühren

Für die Abgabe von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster werden folgende Gebühren erhoben:

Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
ALKIS®-Präsentationsausgaben
€ / Produkt
Flurstücksnachweis optional mit Bodenschätzungsangaben 10,00
Flurstücks- und Eigentümernachweis optional mit Bodenschätzungsangaben 10,00
Grundstücksnachweis 10,00
Bestandsnachweis 20,00
Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem
ALKIS®-Präsentationsausgaben
€ / Produkt
Flurstücksübersicht, Flurstücks- und Eigentümerübersicht, Grundstücksübersicht 10,00
Bestandsübersicht 20,00
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
ALKIS®-Datensätze - Basisbeträge
€ / Antrag
Mindestgebühr 50,00
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
ALKIS®-Datensätze - Basisbeträge
€ / Objekt
Flurstücke bis einschließlich 1 000 Objekte* 1,80
Gebäude bis einschließlich 1 000 Objekte* 0,90
Tatsächliche Nutzung bis einschließlich 1 000 Objekte* 0,90
Bodenschätzung bis einschließlich 1 000 Objekte* 0,90 
Eigentümer bis einschließlich 1 000 Objekte* 0,90 
Komplettabgabe auf Basis Flurstück bis einschließlich 1 000 Objekte* 3,80 
Komplettabgabe auf Basis Flurstück (ohne Eigentümer) bis einschließlich 1 000 Objekte* 3,30 
* Ab einer Anzahl von über 1 000 Objekten finden Ermäßigungsfaktoren Anwendung. Bei Abgabe abweichend vom Standardformat (NAS) kommen Formatfaktoren zur Anwendung. 

 

ALKIS® abgeleitete Datensätze € / Produkt   
landesweites Gemeinde- und Gemarkungsverzeichnis in beschreibender Ausprägung 0,00 zum Download
Gemarkungs- und Flurübersicht eines Landkreises in darstellender Ausprägung 0,00 zum Download
Flurstück ohne Flurstücksnummer (Mindestgebühr 50 €) 1,65  
Gebäude ohne Angaben zum Punktort und ohne besondere Gebäudepunkte (Mindestgebühr 50 €) 0,60