Bis zum 10. Dezember 2016 sind aufrufbare Geodatendienste, die neu erfasste oder weitgehend umstrukturierte INSPIRE-relevante Geodaten verarbeiten, konform zu Anhang VI bzw. VII der Interoperabilitäts-Verordnung bereitzustellen.
Am 18. April 2016 erfolgte die Freischaltung der neuen Testklassen zur Prüfung von Metadaten basierend auf den Konventionen der GDI-DE in der GDI-DE Testsuite. Zum Vorbeugen von Redundanzen werden in der GDI-DE Testsuite sukzessive ältere ... mehr
Die Koordinierungsstelle GDI-DE hat am 07. Mai 2016 die Ergebnisse des INSPIRE-Monitoring für das Berichtsjahr 2015 an die Europäische Kommission übermittelt.
Am 18. Februar 2016 fand der 8. Geofachtag des netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt in der Hochschule Harz in Wernigerode statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS) und Geodaten. Den Kernpunkt bildeten dabei ... mehr
Um die Bereitstellung kommunaler Geodatenressourcen zu unterstützen und wichtige Informationen für den fachübergreifenden Datenaustausch bzw. die fachübergreifende Datennutzung zur Verfügung zu stellen, wurde ein Leitfaden ... mehr