Color-Infrarot-Bildflüge
Beschreibung
Bei den Luftbildern der Color-Infrarot-Befliegungen (CIR) handelt es sich um Farbaufnahmen, bei denen anstelle der bei Colorbildern üblichen Farbkanäle rot, grün, blau (RGB) der blaue Farbkanal durch den Farbkanal des nahen Infrarots ersetzt wurde. Dadurch wird insbesondere die Vegetation deutlich erkennbar. Die Befliegungen seit 2004 erfolgen im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS). Die Ergebnisse der Befliegung liefern die Vorraussetzung für eine umfassende Bestandsaufnahme der Naturraumausstattung des Landes und schaffen die Grundlage für eine entsprechende Geländeinventur.
Bildmaßstab: 1:10 000, 1:25 000 und 1:40 000
Zeitraum: 1992-1994, 1997-1999, 2004, 2006, 2012-2014
Filmmaterial: color-infrarot
maximale Vergrößerung: 1:1 600 (für den Bildmaßstab 1:10 000)
Gebühren
Luftbilder | Gebühr in € | |
---|---|---|
Basisbetrag für ein analoges oder digitales Luftbild | 12,00* | |
* zuzüglich den anfallenden Druck- oder Plotkosten (Gebühren auf Anfrage) | ||
Mehrausfertigungen: für Mehrausfertigungen entfallen die Basisbeträge |