Festpunkte in Sachsen-Anhalt
Der Geodatendienst Festpunkte ist ...
... ein Dienst, mit dem von berechtigten Nutzern aktuelle Daten aus dem Amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS®) online abgerufen und nutzungsabhängig amtliche Auszüge aus den Festpunkten sowie Festpunktübersichten inklusive Aufnahmepunkte gedruckt werden können.
Verfügbar sind „Einzelnachweise“ der Benutzungsfestpunkte (BFP) als AdV-Standardausgaben, wobei der Einzelnachweis und die Punktlisten ausschließlich die Daten aus den Amtlichen Bezugssystemen beinhalten. Darüber hinaus können im „Gesamtauszug“ als LSA-Ausgabe Daten in weiteren Koordinatensystemen abgegeben werden. Eine Benutzung von Fundamentalfestpunkten (FFP) ist grundsätzlich ausgeschlossen. Daneben stehen Punktlisten der Festpunkte sowie Festpunktübersichten im Maßstab 1:10.000 und 1:25.000 als PDF-Dateien zur Verfügung. Dabei beinhaltet die Festpunktübersicht im Maßstab 1:10.000 auch die im Fachverfahren ALKIS® modellierten Aufnahmepunkte.
Bitte beachten Sie
- die Zugangsvoraussetzungen zur Nutzung des Dienstes;
- beim Start des Dienstes die in den technischen Voraussetzungen erläuterten Browsereinstellungen;
- dass die Nutzung des GDD Festpunkte zurzeit in folgenden Browsern freigegeben ist: Internet Explorer 11.0 und Mozilla Firefox 68 ESR;
- die in der Hilfe zum Dienst beschriebenen Systemvoraussetzungen und Hinweise.
Weitere Informationen zur Grundlagenvermessung finden Sie hier.
Gebühren
Die Nutzung des Geodatendienstes Festpunkte ist aktuell nur für Aufgabenträger des Landes Sachsen-Anhalt zweckgebunden ausschließlich zur Durchführung von Liegenschaftsvermessungen und Flurstücksbestimmungen ohne Liegenschaftsvermessung zugelassen. Für diesen Zweck ist die Nutzung des Dienstes gebührenfrei.