Amtliche Hausumringe


Beschreibung
Amtliche Hausumringe werden auch als Georeferenzierte Gebäudegrundrisse bezeichnet. Sie sind georefenzierte Umringpolygone von Gebäudegrundrissen aus der Liegenschaftskarte. Die Gebäudegrundrisse werden durch zweidimensionale Punktkoordinaten der Eckpunkte des Gebäudes und lineare Verbindungen zwischen den Koordinaten beschrieben. Die amtlichen Hausumringe gibt es landesweit flächendeckend für alle Gebäude, die in der Liegenschaftskarte erfasst sind. Derzeit liegen für das Land Sachsen-Anhalt über 1 600 000 Datensätze vor.
Dateninhalt
Die Datenstruktur der amtlichen Hausumringe wurde von allen 16 Bundesländern in ihrem Zusammenwirken in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) bundeseinheitlich festgelegt.
Die Daten umfassen folgende Inhalte:
- Objekte mit georeferenzierten Umringpolygonen, die die Gebäudegrundrisse beschreiben. Die Umringe enthalten keine Ausgestaltungsgeometrie und keine Dächer.
- Die Daten besitzen drei Attribute (Amtlicher Gemeindeschlüssel, Objektidentifikator, Gebäudefunktionskennung).
- Die Koordinaten werden standardmäßig als ETRS89/UTM, GR80-Ellipsoid (ETRS89_UTM; EPSG-Code 25832) abgegeben.
- Das Shape-Format besteht aus vier getrennten Dateien (Main-File, Index-File, dBase-File, Projektion) mit übereinstimmendem Dateinamen.
Benutzung
Hausumringe ermöglichen in verschiedenen Bereichen eine hausgenaue Positionierung und Darstellung:
- Verbesserte Kartendarstellung für Fußgängerrouting u. a. mobile Anwendungen,
- Höhere Planungsgenauigkeit und verbesserte Dokumentation durch die Darstellung der Gebäudegrundrisse bei der Verwendung in GIS-Systemen,
- Verwendung der Gebäudegrundrisse für die Erstellung von 3D-Stadtmodellen,
- Bereiche der Energieversorgung, Verlagswesen, Telekommunikation und Zustelldienste.
Durch die Kombination mit den amtlichen Hauskoordinaten (siehe Abbildung) lassen sich umfangreiche Anwendungen u. a. auf den Gebieten des Geomarketing und der Web-Dienste realisieren.
Datenabgabe
Amtliche Hausumringe des Landes Sachsen-Anhalt werden als Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem abgegeben. Auf Antrag kann jeder diese Daten vom LVermGeo erhalten.
Die amtlichen Hausumringe werden jährlich in einem bundeseinheitlichen Shape-Dateiformat erzeugt und nach folgendem Kriterium räumlich selektiert abgegeben:
- Verwaltungseinheit (Gemeinde, Landkreis)
- durch Umringskoordinaten geometrisch abgegrenzte Gebiete (Polygone)
Aktualisierungen erfolgen als Komplettupdate. Die länderübergreifende Abgabe der Hausumringe erfolgt über die „Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe“ (ZSHH) beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern.
Gebühren
Amtliche Hausumringe | Gebühr in € | |
---|---|---|
Mindestgebühr pro Antrag | 50,00 | |
Maximalbetrag | 16 000,00 | |
€ / Objekt | ||
Hausumringe bis einschließlich 1 000 Objekte* | 0,12 | |
Online-Bereitstellung | 0,00 | zum Download |
* Ab einer Anzahl von über 1 000 Objekten finden Ermäßigungsfaktoren Anwendung. |