SAPOS-Service GPPS
Der SAPOS®-Service GPPS …
… dient der Koordinatenbestimmung durch eine nachträgliche Auswertung (Postprocessing) und wird in den zwei Dienststufen GPPS (RINEX-Daten-Download) und GPPS-PrO (Online-Berechnungsdienst) bereitgestellt. Vor der ersten Nutzung des SAPOS®-Service GPPS ist eine Anmeldung erforderlich.
Der GPPS - Geodätischer Postprocessing-Service ist ...
... die Dienststufe, in der die RINEX-Korrekturdaten zur Verfügung gestellt werden. Sie dient der Positionsbestimmung in amtlichen Bezugssystemen. Grundlage des Service ist die Nutzung der Satellitenpositionierungssysteme GPS und GLONASS sowie die nachträgliche Auswertung (Postprocessing) mit einer geeigneten Software. Die Dienststufe GPPS ermöglicht bei Nutzung von broadcast Ephemeriden (Satellitenbahndaten) im Postprocessing Genauigkeiten von 1 cm. Dazu werden auf den SAPOS®-Referenzstationen die Daten aller verfügbaren Satelliten im empfängerunabhängigen Austauschformat RINEX aufgezeichnet.
Die RINEX-Daten werden im Internet zur Verfügung gestellt. Die benötigten Daten können bis zu einem Datenalter von einem Jahr unter Angabe der Station(en), des Datums, der Uhrzeit sowie des Aufzeichnungsintervalls (100 Tage = 1 sec; über 100 Tage = 15 sec) frei gewählt werden. Der Datenabruf über das Internet ist mit aktuellen Browsern möglich. Ältere RINEX-Daten können rückwirkend bis zum 1. Januar 2006 mit einem Aufzeichnungsintervall von 15 Sekunden auf Antrag bezogen werden.
Im Postprocessing-Verfahren werden durch die Verwendung von Langzeitbeobachtungen und präzisen Ephemeriden Genauigkeiten im Sub-Zentimeterbereich ermöglicht.
Anwendungsmöglichkeiten des GPPS-Service
mit broadcast Ephemeriden:
- Liegenschaftsvermessung
- Flurbereinigung
- Ingenieurvermessung
- Luftbildvermessung
- Grundlagenvermessung
mit präzisen Ephemeriden:
- spezielle Aufgaben der Grundlagenvermessung
- wissenschaftliche und geodynamische Untersuchungen
- Überwachungsaufgaben (Küstenschutz, Pegelüberwachungen)
- Referenzsysteme der Landesvermessungen
Der Geodätische Postprocessing-Service Processing Online GPPS-PrO ist ...
… der Berechnungsdienst zur Auswertung von GNSS-Beobachtungen im standardisierten Format RINEX zu Koordinaten im amtlichen Bezugssystem ETRS89/UTM auf Grundlage des permanenten SAPOS®-Referenzstationsnetzwerkes. GPPS-PrO ist die ideale Alternative, wenn SAPOS®-HEPS nicht oder nur eingeschränkt benutzbar ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn das Mobilfunknetz bzw. Mobiles Internet nicht verfügbar ist oder schlechte GNSS-Punktbedingungen die HEPS-Messung verhindern. Dabei sind die erreichbaren Genauigkeiten auf dem Level von GPPS, also 1 cm in der Lage und 1 bis 2 cm in der Höhe. Die Online-Berechnung ermöglicht eine Postprocessing-Auswertung von statischen GNSS-Messungen für Sachsen-Anhalt. Sie können Ihre RINEX-Daten (mind. 5 Minuten, Intervall 15 Sekunden) als ZIP-Archiv oder als einzelne Datei zur automatischen Prozessierung hochladen. Nach wenigen Minuten kann das Auswerteergebnis heruntergeladen werden.
Die Vorteile dieses Dienstes:
- eine Mobilfunkabdeckung des Messgebietes ist nicht notwendig,
- kein eigenes Auswerteprogramm erforderlich,
- Erhöhung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit durch Verlängerung der Messzeit,
- schneller, weitgehend automatisierter Ablauf,
- automatische Zuordnung hochwertiger Antennenkalibrierungen,
- die Lagekoordinate ist im ETRS89 als XYZ, BLH und UTM verfügbar,
- die Höhe ist als ellipsoidische Höhe im ETRS89 und als physische Höhe im DHHN2016 oder wahlweise im DHHN92 verfügbar,
- Lösungen sind auch mit nur vier Satelliten möglich (HEPS mind. 5 Satelliten),
- volle Unterstützung von GPS und GLONASS sowie
- hoher Mehrwert bei gleichen Kosten gegenüber herkömmlichem GPPS.
Weitere Informationen zu den SAPOS®-Services finden Sie hier.